Die Lange Nacht ist eine Veranstaltung des Landesverbandes OÖ Bibliotheken
19 April 2025
Lange Nacht der BibliOÖtheken
09 April 2025
Werner Wintersteiner: Panik und Phantasielosigkeit
Panik und Phantasielosigkeit
Die EU hat den Schock, den die außenpolitische Wende der USA ausgelöst hat, noch nicht verdaut. Die hektisch einberufenen Sondergipfel, der wenig durchdachte Plan eines befristeten Waffenstillstands in der Ukraine und die großspurige Ankündigung einer 800 Milliarden Euro Aufrüstung sind eher Ausdruck von Panik und Phantasielosigkeit.
Univ.-Prof. (i.R) Werner Wintersteiner ist Gründer und ehemaliger Leiter des Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Kürzlich hat er auch das Buch „Mehr Sicherheit ohne Waffen" (zur aktuellen Bedeutung des historischen Thirring Plans) veröffentlicht.
07 Januar 2025
Linzer Friedensgespräche 2025
Besser statt mehr
Wege in ein gutes Leben ohne Wachstumszwang
Wir leben in einer Zeit, die von ständigem Wachstum und dem Wunsch nach
"mehr" geprägt ist - mehr Besitz, mehr Produktion, mehr Verkehr, mehr
Macht, ... Doch unendliches Wachstum stößt unweigerlich an die Grenzen
knapper Ressourcen. Das Wachstumsparadigma führt dabei nicht selten zu
Konflikten und Spannungen, sowohl auf persönlicher als auch auf globaler
Ebene. Ist ein Wirtschaften ohne Wachstum möglich? Brauchen wir nicht
eine Abkehr von der Wachstumsabhängigkeit dafür aber neue
Unternehmenskulturen und wachstumsneutrale Wohlfahrtssysteme? Ist es
nicht besser Gesellschaft neu zu denken, die Prioritäten neu zu setzen
und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf nachhaltigen Konsum,
auf Zeit für die Dinge, die wirklich zählen und auf ein
gesellschaftliches Miteinander, das allen ein gutes Leben ermöglicht?
Lassen Sie uns darüber diskutieren, wie ein einfacheres Leben zu Frieden
und einem guten Leben für alle führen kann.
Vortragende:
- Dr.in Corinna Dengler: Assistenzprofessorin am Sozioökonomie-Department der WU Wien, Forschungsgebiet: Degrowth/ Postwachstum, Feminismus
- Fred Edlinger: Bereichsleiter Volkshilfe OÖ Shops, seit über 21 Jahren im Reusebereich tätig
- Mag. Manuela Kiesenhofer, Unternehmens-Beraterin, zertifizierte Gemeinwohl-Ökonomie--Beraterin
- Mag. Hans Holzinger: Wirtschafts- und Sozialgeograph, Nachhaltigkeitsexperte, Autor und Moderator von Zukunftswerkstätten
Moderation: Dr.in Maria Dietrich (Volkshilfe OÖ)
Eine Veranstaltung der Friedensakademie Linz gemeinsam mit VHS Linz, Friedensstadt Linz, Volkshilfe OÖ, mehr demokratie!, Pax Christi, Katholische Aktion, Solidarwerkstatt, Südwind OÖ und mensch&arbeit.