Posts mit dem Label Flaggentag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flaggentag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15 Juli 2025

Flaggentag der „Mayors for Peace“

Foto: Stadt Linz

Auch heuer setzt die Stadt Linz ein klares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Am 8. Juli hisste Bürgermeister Dietmar Prammer die Flagge der internationalen Initiative „Mayors for Peace“ am Linzer Hauptplatz. Damit beteiligt sich Linz bereits zum wiederholten Mal am weltweiten Flaggentag, der auf die Gefahren von Nuklearwaffen aufmerksam macht und ein klares politisches Signal für Abrüstung und Frieden sendet.

„Besonders in Zeiten zahlreicher globaler Krisen, in denen das menschliche Leid durch Krieg und Vertreibung wieder sichtbar geworden ist, ist ein öffentliches Zeichen für den Frieden wichtiger denn je. Als Friedensstadt tragen wir Verantwortung und erheben unsere Stimme für Dialog, Gewaltfreiheit und das Ziel einer atomwaffenfreien Welt“, betont Bürgermeister Dietmar Prammer.

Die Stadt Linz ist seit 2006 Mitglied der internationalen Friedensinitiative „Mayors for Peace“, die auf eine gemeinsame Initiative der Städte Hiroshima und Nagasaki zurückgeht. Weltweit gehören dem Netzwerk mehr als 8.400 Städte aus 166 Ländern an. Die Bewegung fordert einen verbindlichen Zeitplan für die Abschaffung aller Atomwaffen sowie den Abschluss einer umfassenden Nuklearwaffenkonvention.

17 Juli 2024

Flaggentag 2024

Wie jedes Jahr am 8. Juli (Internationaler Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden) wurde auch heuer wieder vor dem Alten Rathaus in Linz die Flagge der "Mayors for Peace" gehisst. 

 Im Bild: Stadtrat Dietman Prammer mit Vertretern der Friedensinitiative (Foto: Stadt Linz)

Weitere Infos auf
https://www.friedensakademie.at/2023/07/flaggentag-der-burgermeister-fur-den.html
https://www.linz.at/medienservice/2024/202407_126717.php
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Flaggentag

10 Juli 2023

Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden

Am 8. Juli jedes Jahres setzen international Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.

Warum gerade am 8. Juli? Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkürzt festgestellt hat, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind. Da dieses Jahr der 8. Juli ein Sonntag ist, werden viele Flaggen vor den Rathäusern schon ab Freitag den 6. Juli gezeigt

Der Einsatz von Atomwaffen trifft immer Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden. Er nimmt keine Rücksicht auf Grenzen oder

17 Juli 2021

Flaggentag 2021

 Wie jedes Jahr am 8. Juli (Internationaler Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden) wurde auch heuer wieder vor dem Alten Rathaus in Linz die Flagge der "Mayors for Peace" gehisst. 

 
 Im Bild: Bgm. Klaus Luger mit Vertretern der Friedensinitiative (Foto: Stadt Linz)

Weitere Infos auf https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Flaggentag
 


17 Juli 2019

Flaggentag 2019

Am 8. Juli jedes Jahres setzen international Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.

Warum gerade am 8. Juli? Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkürzt festgestellt hat, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind. 

In diesem Jahr haben auf Initiative der Friedensakademie Linz mehrere Gemeinde in OÖ die Flagge der Mayors for Peace gehisst. 

Bilder von Linz, Perg und Vöcklabruck:





17 Juli 2015

Flaggentag 2015


Auf Initiative der Friedensakademie Linz wird nun die Flagge der Mayors for Peace auch in Nußdorf am Attersee gehisst. Gemeinsam mit Direktor Paul J. Ettl und Bgm. Josef Mayrhauser nahmen alle Vertreter des Gemeinderates an dieser Aktion teil.

Am 8. Juli jedes Jahres setzen international Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.

Warum gerade am 8. Juli? Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkürzt festgestellt hat, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind.